ACHTUNG: Wir sind umgezogen: www.HPuSM.de

Herzlich willkommen!

Kulturgeschichte im Kleinen, von der Antike bis heute, auf unterhaltsame Weise präsentiert.
Dies alles und viel Raum und Möglichhkeit, um selber zu spielen finden Sie bei uns im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum.

Öffnungszeiten

Di bis Fr 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr

Sa, So und bundeseinheitliche Feiertage

10.00 bis 17.00 Uhr (durchgehend)

Sonderausstellungen:

Auf der Autobahn durchs Kinderzimmer

bis 25. Februar 2018

Blechspielzeug Autobahn Auto Geschichte

Warum nach Monaco fahren? Wilhelmsbad ist doch so nah!

Anhand von vier Schwerpunkten wird schlaglichtartig die Kulturgeschichte des Automobils, der Autobahn, des Verkehrs und der Verkehrserziehung sowie der Rennbahnen erzählt. Dabei wird deutlich, wie sich die „große“ Geschichte im Spielzeug der Jahrzehnte niedergeschlagen hat. Wie Spieltrieb, Marketing und Innovationen sich im Kleinen abbilden und das Automobil von der skurrilen Fahrmaschine zum emotionalen Bezugsobjekt wurde.
Neben exklusiven Sammlerstücken aus Privatbesitz, aus den Tresoren von Carrera und Darda wird es natürlich auch viel Gelegenheit zum selber Spielen geben: So heißt es während der gesamten Laufzeit auch im zweiwöchigen Rhythmus: Fahrerlizenz besorgen und Carrera-Bahn fahren! Die rund 20 Meter lange Carrera-Bahn im Museum kann auch exklusiv angemietet werden. Weitere Informationen und Termine finden Sie in Kürze auf unserer neuen Homepage: www.HPuSM.de. Anfragen gern unter info@HPuSM.de

 

Märchenillustrationen
Sybille Schenker
Scherenschnitte

9.7.2017 - 8.10.2017

Sybille Schenker

studierte Design und Illustration in Nürnberg und New York.
Sie ist freischaffende Künstlerin und lehrt seit 2014 an der Technischen Hochschule Nürnberg und der Designschule Dresden Illustration und Design.
Im letzten Jahr vertrat Schenker als Illustratorin das Gastland Deutschland auf der Bologna Children’s Book Fair mit 29 anderen Künstlern.
Für ihre Märchenbilderbücher erhielt sie Auszeichnungen, so etwa auch den Sonderpreis Märchenbilderbuch der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und der Märchen-Stiftung Walter Kahn.
Ihre Märchenbücher, Rotkäppchen und Hänsel und Gretel, erschienen beim Verlag minedition, wurden zu den besten 7 Büchern für junge Leser vom Deutschlandfunk und den 100 Best Children’s Books 2013 von der New York Public Library gekürt. Im Sommer 2018 wird ein weiteres Märchenbuch, Der  Froschkönig, bei minedition erscheinen. Die Scherenschnitte für dieses Buch können Sie schon hier im Museum sehen!


Die erfolgreiche Ausstellungsreihe "Bilderbuchillustrationen im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau-Wilhelmsbad" wird 2017 fortgesetzt. Alle Präsentationen werden in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. und dem Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen der Stadt Hanau angeboten, unterstützt von der Brüder Grimm-Stiftung der Sparkasse Hanau.

Die Puppenberatungen 2017:

7. Oktober, 4. November und 2. Dezember

jeweils von 10 bis 12 Uhr

Die Beratung von bis zu 5 Puppen ist im Eintrittspreis enthalten. Weitere Puppen berechnen wir mit 1 Euro pro Teil. Größere Mengen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.

 

Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten

in der

Logo des MKK

Stadt Hanau

 

im

Logo des MKK

Main-Kinzig-Kreis